Lohnentwicklung

  1. Die Höhe der Arbeitslosenhilfe soll nicht mehr jährlich an die Inflation und an die allgemeine Lohnentwicklung angepasst werden (50 bis 100Millionen Euro). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  2. Wegen der schwachen Lohnentwicklung von nur noch 0,6 Prozent im Jahresdurchschnitt und den Eingriffen in die Rentenformel müssen die Rentner nach VDR-Einschätzung nach 2004 auch im kommenden Jahr mit einem stagnierenden Alterseinkommen rechnen. ( Quelle: N-TV Online vom 23.11.2004)
  3. "Sollten sich Befürchtungen realisieren, dass die Lohnentwicklung negativ läuft, hätte dies Auswirkungen auf die Anpassung 2006", sagte der Direktor des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger, Franz Ruland, dem SPIEGEL. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.04.2005)
  4. In diesem Maße sind deutsche Waren also gegenüber den Produkten der internationalen Konkurrenz teurer geworden, obwohl die Preis- und Lohnentwicklung in Deutschland weitgehend der des Auslands entsprach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Wir haben in den vergangenen Jahren eine außerordentlich moderate Lohnentwicklung gehabt", sagte Eichel der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse". ( Quelle: Yahoo News vom 05.08.2005)
  6. Außerdem sollen künftig Arbeitslosenhilfe und Rentenbezüge an die Inflationsrate gekoppelt werden und nicht wie bisher an die Lohnentwicklung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Als Bedingung für den anhaltenden Aufschwung nennt der Minister niedrige Preise und Zinsen, eine moderate Lohnentwicklung sowie ein weiterhin lebhaftes Exportgeschäft. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die Lohnentwicklung müßte sich am Produktivitätszuwachs orientieren und nicht darunter liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ausschlaggebend sei in vielen Industrieländern die maßvolle Lohnentwicklung, als Reaktion auf den verschärften Wettbewerb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Allerdings dürfe die Lohnentwicklung den guten konjunkturellen Start nicht gefährden, sagte er. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)