Massenarbeitslosigkeit

  1. "Wir wollen nicht Kohls Euro der Massenarbeitslosigkeit." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. "Die Krisen und Probleme des ökonomischen Übergangs in eine Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft, die sich vor allem in Massenarbeitslosigkeit und Haushaltsdefiziten zeigen, hat Rot-Grün nicht gemeistert", heißt es in dem Papier. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  3. Das Problem der Massenarbeitslosigkeit, auch so viel ist klar, kann freilich mit einer schnelleren Vermittlung nicht gelöst werden. ( Quelle: Die Welt vom 31.12.2005)
  4. Die Angst vor AIDS und Atomkatastrophen, die Kriegsangst und die Massenarbeitslosigkeit lassen wenig Raum für noch so treffende Kapriolen. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Sommer erklärte, die anhaltende Massenarbeitslosigkeit bedrohe die soziale Einheit der Gesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2004)
  6. Die Bürger, denen angesichts steigender Inflation, schwächelnder Konjunktur und anhaltender Massenarbeitslosigkeit Zweifel kamen, sollen wissen: Der Regierungschef kann's. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. NRW-Ministerpräsident Clement erklärte hingegen, daß "kein vernünftig erscheinender Weg unerprobt bleiben" dürfe, um in Deutschland die Massenarbeitslosigkeit zu senken. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Literaturauswahl: "Radikale Neoklassik", Ein neues Paradigma zur Erklärung der Massenarbeitslosigkeit, Opladen 1986; "Ein neuer Typ der Akkumulation? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Dabei seien sinkende Einkommen, wachsende illegale Beschäftigung und fehlende öffentliche Mittel für Aufträge die eigentlichen Ursachen für Massenarbeitslosigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2004)
  10. Massenarbeitslosigkeit und Staatsverschuldung machen nach Einschätzung von Bundesumweltministerin Angela Merkel (CDU) ökologische. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)