Mißverständnisse

  1. "Euch ist es nie besser gegangen als heute", hat Premier Harold Macmillan einmal Mitte der Fünfziger seinem Volk zugerufen, was reichlich Mißverständnisse zur Folge hatte, weil es dem Volk so gut denn doch wieder nicht ging. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nun setzt das Karussell der Mißverständnisse ein: Sganarelle wird von seiner Frau gesehen, als er sich um die ohnmächtige Célie bemüht, und prompt der Untreue verdächtigt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. De Silguy: "Es gibt immer noch viele nationale Empfindlichkeiten und Mißverständnisse." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Bürokratische Mängel und Mißverständnisse werden dafür verantwortlich gemacht, daß die Ermittler erst Monate nach dem Absturz von dem Training erfuhren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Aber Gott gibt mir die Kraft, er ist mein Freund.. Um Mißverständnisse zu vermeiden, erläutert die Frau: Wir selbst stehen immer allein an der Kirchentür, da müssen wir auch mal mit Leuten reden, um was los zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Professor Rudolf Lukes aus Uffing packte seine Einwände gar in Gegenvorschläge, die bestens geeignet waren, Mißverständnisse zu produzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. "Mißverständnisse", sagen die Denkmalpfleger. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Auch, wieviel Mühe der Dichter mit dem Märchen hat, mit wie vielen Vorsichtsmaßnahmen er es gegen mögliche Mißverständnisse schützen muß. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))
  9. Liebe: Mißverständnisse sollten Sie schnell bereinigen. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Beruf: Mißverständnisse sind möglich. ( Quelle: BILD 1998)