Paragraph

  1. Eine weiterer Paragraph besagt jedoch: Bei Torgleichheit in Entscheidungsspielen ist derjenige vorne, der die meisten Treffer erzielt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Bei der Rücknahme der Anklage berief sich die Bundesanwaltschaft auf Paragraph 153d Absatz 2 der Strafprozessordnung. ( Quelle: Netzeitung vom 23.07.2002)
  3. Voraussetzung ist ein bislang noch bestehender Paragraph im amerikanischen Steuerrecht, nach dem US-Unternehmen die Hallen pro forma mieten und an das Land Berlin zurückvermieten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Künftig soll der Paragraph 75 des Beamtengesetzes lauten: "Der Beamte darf Titel, Orden und Ehrenzeichen von einem ausländischen Staatsoberhaupt oder einer ausländischen Regierung nur mit Genehmigung des Senats annehmen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.01.2005)
  5. Außerdem würde dies dem Grundgedanken der Resozialisierung des Straftäters gemäß Paragraph 2 Satz 1 StVollzG offen widersprechen und ein schlichtes Ausgrenzen aus der Gesellschaft bedeuten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Bayern möchten gerne Giovane Elber verpflichten, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft und bei dem der VfB Stuttgart Paragraph 11 ziehen könnte. ( Quelle: )
  7. Paragraph 57 des Ausländergesetzes ermöglicht die Inhaftierung von Asylbewerbern für bis zu einer Woche, wenn 'feststeht, daß die Abschiebung durchgeführt werden kann'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Am 9. November 1973 entschied der Hessische Verwaltungsgerichtshof erstmals, daß gemäß Paragraph 5, Absatz 4 der HGO von 1960 Bebauungspläne nichtig seien, wenn Ort und Dauer der Auslegung nicht in der Hauptsatzung festgelegt seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Denn das ist Voraussetzung für die Bringschuld (Paragraph 119, Absatz 5). ( Quelle: Welt 1998)
  10. Nitsch antwortete: "Die öffentlich-rechtlichen Beförderungsbedingungen schließen nach dem einschlägigen EG-Recht nicht aus, daß eventuell über eine Zivilrechtsklage nach Paragraph 242 BGB ein Beförderungsvertrag eingeklagt werden kann. ( Quelle: Die Zeit 1995)