Pausen

  1. Es muß Leichen hageln wie Spots in den Pausen, sonst schalten die Leute um. ( Quelle: Die Zeit (15/1998))
  2. Verstärkt durch einen Vortrag zwischen monotonem Abspulen und poetischen Pausen schraubte sie sich dem Zuhörer ins Ohr. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Allerdings wirkte die ganze Aufführung wie eine solche: Wie sonst nur in den Pausen, beschäftigte das Publikum sich mit sich selbst und mit dem Umstand, dass es sich in einem Theater befand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ein Blick auf den EKG-Monitor zeigt unregelmäßige Herzaktionen mit sekundenlangen Pausen und eingestreuten Salven von Extraschlägen. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Die Radio-Redaktion, die in der Schule auf Sendung gehen will, möchte täglich mit einem halbstündigen Programm die Pausen füllen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Oder die Sequenzen bestehen lediglich aus einer Mischung von Musik und Pausen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  7. Schüler hätten zu wenig Ausdauer und machten zu oft Pausen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2002)
  8. Am Anfang habe ich mich in Berlin während meiner Pausen oft in das Schiffrestaurant gesetzt, das an der Arena vor Anker liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Auch die Pausen haben nur einen geringen Erholungseffekt, weil dann viel zu regeln ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2003)
  10. In den Pausen fläzte man im Gras, Volk und Elefanten, hüben aß man Heu und bewarf sich auch damit, drüben gab es Thüringer und Lachsersatz, und es war klar: Man war sich an diesem Tage näher gekommen. ( Quelle: FREITAG 2000)