Pracht

  1. Schon beim ersten Durchblättern erinnert die Zukunft verdächtig an die Gegenwart: Das hervorragende Bildmaterial von Michael Lindner zeigt, wie die Zeit über einstige Pracht hinweggegangen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das restliche Deutschland muss auf die weiße Pracht weiter warten. ( Quelle: )
  3. Toupierte Frisuren à la "Drei Engel für Charlie" sind wieder im Kommen und die Bügel auf dem Kopf zerstören doch die ganze aufgebauschte Pracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Schwarze Locken, silberne Ohrringe und Lapislazulikette waren in aller ihrer Pracht sichtbar. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Die neue Pracht des Platzes kann dank sieben Lampen (45 000 Mark). die gleichen wie in der Hattsteiner Allee. auch im Dunkeln bewundert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Besonders gern staffiert sie große Engel mit aller Pracht aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Goethe dagegen erinnerte der "eitlen Tulpen Pracht" an nichtige Eigenschaften wie Gefalls- und Repräsentationssucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Welche Pracht diese Kunstfertigkeit vor allem im Barock und Rokoko hervorzauberte, davon legen zahllose Kirchen nicht nur in Ostbayern und Böhmen Zeugnis ab. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Nur übrig geblieben ist von der einstigen Pracht kaum etwas. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  10. Die Wassons erlebten ihr buntes Wunder: Visionen von wun- dervollen Säulenhallen, edelsteingeschmückte Paläste von überirdischer Harmonie und Pracht, Landschaften in märchenhaftem Glanz, die eigene schwebende Seele, den Urgrund, das Unaussprechliche. ( Quelle: Die Zeit (50/1998))