Projektionsfläche

  1. Aus diesem Reich, das der Kunstgeschichte, holt Godard Gemälde von van Gogh, Gauguin, Monet und anderen Meistern des Sehens ins Licht der Projektionsfläche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch bei ihm scheint das Land gerade gut genug als Abenteuerspielplatz, nostalgische Projektionsfläche und zur moralischen Erziehung von jungen US-Amerikanern. ( Quelle: )
  3. Sie scheinen viel weniger Körper als vielmehr Projektionsfläche für einen unveränderten Traum von vielbeachteter Schönheit zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Sonst bleibt die Zukunft immer Projektionsfläche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2005)
  5. Sie ist sie selbst, und sie ist eine Projektionsfläche. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.11.2004)
  6. Aber auch weiblichen Fans bietet die Band genügend Projektionsfläche: den aufgekratzten Andreas mit dem Lockenkopf, den redegewandten Thomas und den zurückhaltenden Johannes, beide mit glattem Haar und Seitenscheitel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2004)
  7. Fasziniert fragt man sich, warum ausgerechnet das schutzlose Weltall als Projektionsfläche für kontinentale Potenzträume dient, oder wann der Astronom im Okular vielleicht den eigenen verschwitzten Rücken erspäht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  8. Eine globale Kunst, die am jeweiligen Ort auch einen Reflexionsanlass abgibt und als Projektionsfläche für die sozialen Bedingungen der Menschen am Ort, im Lande dient. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  9. Reicht es nicht, sich als Projektionsfläche für die Aufschwungerwartungen der Bevölkerung zu präsentieren, ohne allzu konkret die Zumutungen zu benennen, die jede grundlegende Reform mit sich bringen wird? ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  10. Haben Sie Verständnis für die Gründung einer Linkspartei, die eine Projektionsfläche für den Unmut in der Bevölkerung bietet? ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)