Rentenanpassung

  1. Dieser bewirkt, dass die jährliche Rentenanpassung reduziert wird. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 26.08.2003)
  2. Alles haben sie in diesem Jahr gemeinsam beschlossen, das Arbeitslosengeld gekürzt, die Rentenanpassung verschoben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  3. Grund: Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) im März dieses Jahres falsche Zahlen über die Entwicklung der Löhne und Gehälter im Jahr 1996 geliefert, die Grundlage der jährlichen Rentenanpassung sind. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Für die Gewerkschaften protestierten DGB und DAG gegen die Renten-Pläne und forderten auch künftig eine lohnbezogene Rentenanpassung. ( Quelle: )
  5. Eine Rentenanpassung, die auf dieser Basis operiert, läßt den Kleinstrentnerinnen und -rentnern erheblich weniger zukommen als den Beziehern höherer Renteneinkommen und fördert so die soziale Ungleichheit. ( Quelle: TAZ 1986)
  6. Das Rentenniveau wird auf 64 bis 66 Prozent absinken, weil Riester die Rentenanpassung im Jahr 2000 und 2001 statt an der Höhe des Nettolohns von schätzungsweise bis zu 3,5 Prozent nur an der Inflationsrate (derzeit 0,4 Prozent) orientieren will. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Zum stabil gehaltenen Beitragssatz gäbe es für die Rentner später eine günstigerere Rentenanpassung, weil die sich nach der Entwicklung des Nettoeinkommens richte. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Der DGB-Rentenplan sei "keine Grundlage für einen Kompromiss - erst recht nicht als Alternative für die zweijährige Rentenanpassung in Höhe der Preissteigerungsrate." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Sie wollen uns auf ein Aussetzen der Rentenanpassung vorbereiten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  10. Ostrentner könnten ab 1. Juli nach der neuerlichen Rentenanpassung weniger statt mehr Geld erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)