Rentenanpassung

  1. Die Arbeitgeber plädieren deshalb dafür, die geplante Änderung der Rentenanpassung schon nächstes Jahr und nicht erst, wie bisher vorgesehen 1999 - in Kraft treten zu lassen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Der Nachhaltigkeitsfaktor, den die Rürup- Kommission vorgeschlagen hatte, berücksichtigt bei der jährlichen Rentenanpassung das sich ändernde Verhältnis von Rentnern zu Beitragszahlern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  3. Blüm lehnte es ab, die Höhe der zur Jahresmitte in Ost und West zu erwartenden Rentenanpassung zu nennen, bevor das Statistische Bundesamt Zahlen über den Nettolohnanstieg von 1995 vorgelegt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bisher war laut Gesetzentwurf geplant, ab 2005 den Termin der jährlichen Rentenanpassung von Juli auf Januar vorzuziehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2003)
  5. Die Rentenanpassung selbst wird gleich zweimal gekürzt: Erst durch den Riester-Faktor, dann durch den Nachhaltigkeitsfaktor - jeweils um 0,5 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.12.2004)
  6. Göring-Eckardt hatte eine Nullrunde bei der Rentenanpassung nicht ausgeschlossen und eine Absenkung des Rentenniveaus bei wohlhabenden Rentnern ins Gespräch gebracht. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.06.2003)
  7. Dann wäre eine Nullrunde bei der Rentenanpassung, die Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und SPD-Generalsekretär Olaf Scholz befürworten, unausweichlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2003)
  8. Bezieher einer Durchschnittsrente von monatlich 1800 DM bekämen bei einer ungekürzten Rentenanpassung von 3 Prozent keine Rentenerhöhung von 54 DM, sondern nur einen Zuschlag von 43 bis 48 DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ob dann die Rentenanpassung tatsächlich über die Inflationsrate hinausgehen wird, ist aber noch völlig umstritten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Die in den letzte Tagen bekanntgewordenen Vorschläge für tiefe Einschnitte in das Rentensystem wie die vorgezogene Anhebung von Altersgrenzen oder das Aussetzen der Rentenanpassung 1997 bedeuteten allesamt die Aufkündigung des Rentenkonsenses von 1992. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)