Ruin

  1. Gerlinde Ichterz klagt in einen verbitterten Brief ans Landratsamt: Mit ihrer Disco in Breisach stehe sie vor dem Ruin, seitdem die Techno-Fans ausbleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach der Ölflut stehen hunderte Familien vor dem Ruin. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.11.2002)
  3. Die Gattin aber treibt ihn mit ihrer Vergnügungssucht in den Ruin und mit ihren zahlreichen Affären in die Verzweiflung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Konkurs mangels Masse, die 31-Millionen-Dollar-Forderung von Ex-Weltmeister Graciano Rocchigiani treibt das WBC angeblich in den Ruin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2004)
  5. Daß die Millionen aus dem ehemals prallen Sparstrumpf verschwunden sind, ist für die Gemeinde bitter - treibt sie aber nicht in den Ruin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Er ist das Opfer eines jahrelangen systematischen Betruges, der ihn in den finanziellen Ruin trieb", heißt es in der Anklageschrift. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Doch sein System der schwarzen Kassen kann die CDU noch teuer zu stehen kommen: Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Willfried Penner (SPD), rechnet sogar mit dem "finanziellen Ruin der CDU". ( Quelle: BILD 1999)
  8. Dafür stehen aber viele kleine Zuliefererunternehmen vor dem Ruin, und Tausende von Arbeitsplätzen sind enorm gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Ohne sie bleibt Quedlinburg nur der Ruin des Reichtums. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Droht Oper und Schauspiel in der Landeshauptstadt wirklich der Ruin? ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)