Ruin

  1. Es ist das unrühmliche und kleinlaute Ende einer über Jahre verfolgten großspurigen Expansionsstrategie, in die sich immer häufiger Missmanagement und Fehlkalkulationen mischten und das Traditionsunternehmen letztendlich in den Ruin stürzten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Zwar kommt man auf den Ruin eines Geschäftsfreundes und den Untergang Napoleons zu sprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das sei der kostenneutrale Verteilungsspielraum, hinzu käme ein halbes Prozent für die Rente mit 60. Eine solche Forderung stürze die ostdeutsche Industrie "keineswegs in den Ruin", sagte Düvel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Lee, 27maliger Nationalspieler, hatte den Klub vor zwei Jahren vor dem Ruin gerettet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Dachverband der Unternehmen "AOPA" rechnet damit, dass einige der 40 Hamburger Betriebe durch die Vignette in den Ruin getrieben werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Eine "empfindliche" Strafe solle es werden, so Nippert, aber es werde sicher niemand in den Ruin getrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Weil die Abofernseh-Firma mit dem Sender Premiere aber hohe Verluste macht und ein Ruin nicht unmöglich erscheint, hätte Kirch im Börsenprospekt auf die Risiken hinweisen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  8. Ein Lottogewinn von einer Viertelmillion Mark bewahrte Markwitz 1963 vor dem Ruin und legte den Grundstein zur Gründung einer eigenen Firma. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Mit dieser Blockadepolitik hätte die Union Bund und Länder in den Ruin getrieben, sagt Eichel. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  10. Sony konterte auf Jacksons Rassismus-Vorwürfe vom Wochenende mit der Aussage, dass der 43 Jahre alte Popstar den Ruin seiner Karriere sich selbst zuzuschreiben habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2002)