Ruin

  1. Pech nur (oder Kapitalismus), daß die Banken sich einschalten, Vieh importieren und so auch Mauler in den Ruin treiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Er hat seine Stadt Metropolis vor dem bösen Lex Luthor und seine Zeitung Daily Planet vor dem Ruin bewahrt, als ein Gegenspieler sich das Copyright auf das Alphabet sicherte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Pilz wirft seiner ehemaligen Hausbank vor, sie habe seine Unternehmensgruppe 'vorsätzlich und rechtswidrig' in den Ruin getrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er sei der Garant für Stabilität und Zusammenhalt des 300-Völker-Staates, preisen sie denjenigen, der das Land in den Ruin führte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Zentralisierung würde so mehr Vorschub geleistet, viele kleine Fachgeschäfte in Wohnnähe in den Ruin getrieben. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Glaubt man den Beteuerungen des bohrenden Gewerbes, stehen die meisten Praxen unmittelbar vor dem Ruin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Vor allem Unternehmen am Neuen Markt seien durch Missmanagement und kriminelle Machenschaften in den Ruin getrieben worden, sagte Hocker. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2002)
  8. Der Vorwurf: Das Finanzamt Calau habe seine florierende Großräschen Glas GmbH durch einen Willkürbescheid in den Ruin getrieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2004)
  9. Die Demonstranten verlangen die vollständige Rückzahlung des Geldes, das sie durch den Ruin unseriöser Anlagefirmen verloren hatten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Niemand kann Interesse daran haben, die Bauern in den Ruin zu treiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2003)