Schals

  1. Ein Fan, mit Sohn angereist, versteht die vielen einheitlich schwarz-gelben Pferdekutschen der Stadt sofort als Begrüßungsgeste: "Wir haben einem Fahrer unsere Schals gezeigt und uns bedankt." Komisch: "Dem war das vorher gar nicht aufgefallen." ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  2. So werden jetzt im Zürcher Schauspielhaus an die Zuschauer wärmende Schals verteilt, gegen den nasskalten Hauch, der von der Bühne kommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  3. Sogar Schals stehen auf ihrem Programm. ( Quelle: Abendblatt vom 27.05.2004)
  4. In der bunten Badeschar sah man auch welche mit Schals und Fahnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Schals, Tücher, Handschuhe oder Hüte gibt es auch hier zur Abrundung der Kleidung zu kaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Und nach dem Spiel mußten Polster und seine Kollegen unzählige Autogramme auf Trikots, Schals und Eintrittskarten der Fans schreiben. ( Quelle: )
  7. Rund 2 000 Schals verschickte der Fanshop-Versand in der vergangenen Saison. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Nur Ausländer" würden noch die orangefarbenen Schals erstehen, brummt der Souvenirverkäufer an der Andriiwskyi-Straße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2005)
  9. Einige Jusos halten SPD-Plakate hoch, an einem Tisch protestieren Vertreter des Blindenverbandes mit gelben Mützen und Schals gegen die Blindengeldstreichung. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 25.08.2005)
  10. Bernd Weißig, Händler: Die Trikots und Schals der Eintracht waren heute der große Renner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)