Standardwerk

  1. "Das ist kein Standardwerk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Jetzt stößt Harald Bluhm, Schüler des Politologen Herfried Münkler, zu dem überschaubaren Kreis von Strauss-Kennern und präsentiert mit seiner als Gesamtdarstellung konzipierten Habilitationsschrift gleich ein Standardwerk. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  3. Gleich darauf zitiert Scholl-Latour ausgiebig den französischen Aristokraten Alexis de Tocqueville, der seinerseits von Amerika mehr als beeindruckt war und 1840 das Standardwerk "De la Démocratie en Amérique" geschrieben hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2005)
  4. Obwohl er nicht direkt mit Zeitungen zu tun hatte, ist Tschicholds Buch "Die neue Typographie" noch heute ein Standardwerk für Typographen. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  5. Im kommentierten "Tierschutzgesetz" von Albert Lorz, dem Standardwerk der Juristen, reichen bislang 25 Seiten für den vollen Wortlaut der 21 Paragraphen des Gesetzes samt seinen Ausnahmen und Beschränkungen. ( Quelle: )
  6. Apropos, sie schreibe gerade an einem Buch, es wird wohl ein kleiner Wälzer werden, vielleicht sogar ein Standardwerk. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der hervorragend gearbeitete, umfangreiche Katalog ist eine Art Standardwerk geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Der Weg des Sufis", "Sufismus im Alltag" oder Annemarie Schimmels Standardwerk "Mystische Dimensionen des Islam" stehen da einträchtig nebeneinander und werden wohl auch gekauft. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Es ist ein Standardwerk, weil es neben Antragsmustern insbesondere grundlegende Informationen vermittelt, die ohne Schwierigkeiten eine Einarbeitung in das jeweilige Rechtsgebiet ermöglichen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Gäbe es Studiengebühren, könnte man das Standardwerk der Gesetze zu Studienbeginn kostenlos verteilen, sagt Michael Kloepfer, Dekan an der juristischen Fakultät. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2005)