Trennung von Amt und Mandat

  1. Auch die Trennung von Amt und Mandat solle nicht mehr "kategorisch ausgeschlossen" werden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Im Gegensatz zu mehreren turbulenten Parteitagen ist die Frage der Trennung von Amt und Mandat in den vergangenen vier Monaten im Schatten des Irak-Krieges an der Parteibasis völlig geräuschlos diskutiert worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)
  3. In Bremen war der Antrag, die Trennung von Amt und Mandat aufzuheben, an der Sperrminorität der Fundamentalisten gescheitert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  4. Fischer reagierte auf den Beschluss über die Trennung von Amt und Mandat gelassen: "Die Realität wird's richten", sagte der Minister. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dafür wäre es jedoch notwendig gewesen, die strikte Trennung von Amt und Mandat bei den Grünen zu lockern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Grünen-Basis soll den jahrelangen internen Streit über die Trennung von Amt und Mandat im kommenden Jahr durch eine Urabstimmung beilegen. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.12.2002)
  7. Die Trennung von Amt und Mandat muss natürlich abgeschafft werden, wenn sich diejenigen mit Parteiämtern nicht ständig gegen die Mandatsträger profilieren müssen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Aufhebung der Trennung von Amt und Mandat bei Politikern der Bündnisgrünen kam nur am Rande zur Sprache. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Vielleicht weil die Gegner der Trennung von Amt und Mandat sich der Methode der Neoliberalen bedienen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Auf dem Bremer Parteitag scheiterte am Samstag knapp eine vom Vorstand angestrebte Satzungsänderung, mit der die traditionelle Trennung von Amt und Mandat gelockert werden sollte. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2002)