Trennung von Amt und Mandat

  1. Ginge es nach Hans-Christian Ströbele, wäre die Frage der Trennung von Amt und Mandat bei den Grünen schon längst entschieden. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.12.2002)
  2. Heikelster Punkt ist die geplante Aufhebung der Trennung von Amt und Mandat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dass die Trennung von Amt und Mandat problematisch ist, kann freilich nicht geleugnet werden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Die Trennung von Amt und Mandat soll nach zehn Jahren Streit in der Urabstimmung dauerhaft geklärt werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.12.2002)
  5. Vehement sprach Daimagüler sich andererseits gegen eine Trennung von Amt und Mandat aus, an der die Grünen am vergangenen Wochenende auf ihrem Parteitag in Karlsruhe festgehalten hatten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Hamburger Realos, seit der Abspaltung der Regenbogen-Gruppe in der Partei deutlich stärker geworden, glauben dagegen, dass die Trennung von Amt und Mandat eine künstliche Beschränkung der Besten-Auswahl ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Aber wir wollen deshalb nicht eine wichtige grüne Grundüberlegung aus der Gründerzeit einfach über Bord werfen, nämlich die Trennung von Amt und Mandat. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Deshalb bin ich dafür, daß man auf diesem Parteitag beschließt, daß man sich von diesem Vorhaben der Realos insgesamt verabschiedet und die Trennung von Amt und Mandat beibehält. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Seit gestern darf die Grünen-Basis in einer Urabstimmung darüber entscheiden, ob die Trennung von Amt und Mandat abgeschafft wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  10. Trennung von Amt und Mandat gilt nicht mehr in Reinform Von unserem Korrespondenten Peter Henkel FREIBURG, 17. März. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)