Verpackungsverordnung

  1. Eckpunkte einer neuen Verpackungsverordnung zum allgemeinen Zwangspfand stellten Trittin und Wirtschaftsminister Werner Müller ebenfalls gestern in Berlin vor. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Denn der Streit mit der Kommission schmälert seine Chancen, die Vereinfachung der Verpackungsverordnung durch den Bundesrat zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2003)
  3. BUND- Experte Olaf Bandt äußerte die Sorge, daß mit der Novelle der Verpackungsverordnung der Weg für eine weiter zunehmende Dosenflut freigemacht wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die geltende Verpackungsverordnung kennt keine Quote für das werkstoffliche Recycling. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Entstanden ist es allerdings mit der Intention, Hersteller und Handel dem Druck zu entziehen, den der ehemalige Umweltminister Klaus Töpfer mit seiner Verpackungsverordnung machen wollte, um die steigende Flut von Verpackungsmüll zurückzudrängen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Ein Brauereisprecher sagte, das Rücknahmesystem entspreche der Verpackungsverordnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
  7. Der Verbrauch von Verpackungsmaterial in Deutschland ist seit Erlaß der Verpackungsverordnung vor fünf Jahren um 1,4 Millionen Tonnen auf 11,7 Millionen Tonnen im Jahr 1995 zurückgegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch gleichzeitig untergräbt die Kette die Zielsetzung der Verpackungsverordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2003)
  9. DSD-Sprecherin Petra Rob meint laut dpa zu dem Verfahren, das Bundeskartellamt differenziere nicht nach den Verpackungsarten, wie es die Länder und die Verpackungsverordnung vorsähen, sondern nach den sogenannten Anfallstellen der Stoffe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die neuen Pfandregeln sind eine Folge der geänderten Verpackungsverordnung, auf die sich Bund und Länder am Wochenende verständigt hatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2003)