Verteidigungspolitik

  1. Eine Wirtschaftspolitik, die sich am Markt und zugleich am Menschenmaß orientierte, sogar die Verteidigungspolitik gerieten zu dieser Wertorientierung allenfalls am Rande in Widerspruch. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die EU macht endlich Ernst mit ihrer lang angekündigten Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die vom Präsidium des Verfassungskonvents unterbreiteten Vorschläge zur Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik hielten sich leider nicht an diese Maxime. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.05.2003)
  4. Denn Struck habe sich während seiner bisherigen Tätigkeit in Berlin als SPD-Fraktionsvorsitzender nie im Bereich der Verteidigungspolitik hervor getan. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  5. Dort müssen die Weichen gestellt werden für eine global wirkende und umfassend handlungsfähige Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  6. Gleichzeitig bestand er darauf, dass eine Gruppe von EU-Ländern bei der europäischen Verteidigungspolitik voranschreiten müsse, auch wenn noch nicht alle anderen mitmachten. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2003)
  7. Und selbst in der heiklen Sicherheits- und Verteidigungspolitik stehen die Zeichen auf Konsens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  8. Nach Informationen der Berliner Zeitung sollen dabei die Entscheidungsprozesse innerhalb der Union getestet werden, die der Nato in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik zunehmend Konkurrenz macht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2003)
  9. "Australien wird der Verteidigungslakai der Amerikaner und, was die Verteidigungspolitik anbelangt, der 51. Staat der USA", kritisiert die westaustralische Senatorin Dee Margetts von den Grünen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wie aus Teilnehmerkreisen verlautete, taucht der Begriff 'Kerneuropa' im Zusammenhang mit der Verteidigungspolitik nicht auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)