Verteidigungspolitik

  1. Die Außen- und die Verteidigungspolitik muss auf längere Sicht weitgehend vergemeinschaftet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik könne man nicht zu dritt oder viert betreiben, betonte die spanische Außenministerin Ana Palacio. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2003)
  3. Paris, 30. Januar - Mit dem Ende der Atomversuche beginnt eine andere Ära französischer Verteidigungspolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ihrer Ansicht nach sei eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik zwar notwendig; die müsse aber im Rahmen der vorhandenen Mittel geschehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.03.2003)
  5. Die Abspaltung von England und die Formulierung einer eigenen Außen- und Verteidigungspolitik erscheint den meisten Schotten offenbar weniger wichtig als ein Leben in einem föderalen und damit von London mitfinanzierten System. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Mit welchem Recht dürfen die Vereinigten Staaten unangebrachte Kommentare zu Chinas Verteidigungspolitik machen?" ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  7. Die Außen- und Verteidigungspolitik sowie weite Teile der Finanzen der britischen Insel werden weiterhin allein von London aus gelenkt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Wäre das im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sinnvoll? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Weg zurück zur Macht, so hatte Kinnock dem Parteivolk klar gemacht, dürfe nicht erneut durch eine die Wähler vergraulende Verteidigungspolitik gefährdet werden. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Amerika befindet sich mitten in einer verworrenen Suche nach einem Grundprinzip für seine Außen- und Verteidigungspolitik. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2003)