Wohnfläche

  1. Das Stadtplanungsamt hat einen Musteranbau entwickelt, der den Siedlern zu insgesamt 110 Quadratmetern Wohnfläche verhilft, einschließlich eines neuen Wohnzimmers und eines Schlafzimmers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ein ausgestopfter Antilopenkopf mit imposantem Geweih wacht über knapp 100 Quadratmeter Wohnfläche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  3. Der Architekt plante um, machte die Fassade glatter und unauffälliger: 'Das kostete mich einige tausend Mark sowie einige Quadratmeter Wohnfläche und machte ein große Umplanung notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er sieht den vollständigen Erhalt der Gebäude, die derzeit nicht mehr als 60 Quadratmeter Wohnfläche aufweisen, nicht als nötig an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Noch wohnt sie mit ihrem Lebensgefährten Ivo Herrmann ("Wir haben uns beim Triathlon kennengelernt.") in einer alten Villa in Bergisch Gladbach. 400 qm Wohnfläche, 4000 Mark Monatsmiete. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Auf dem 300 Hektar großen Gelände werden 96 Eigentumsappartements von hoher Qualität mit 40 bis über 100 Quadratmeter Wohnfläche mit Seeblick oder Aussicht auf die zwei 18-Loch-Golfplätze für 246 300 bis 766 000 Mark gebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. "Damit können wir den Quadratmeterpreis dämpfen, der nicht mehr als umgerechnet vierhundert Mark pro Quadratmeter Wohnfläche kosten darf." ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Für gebrauchte Eigentumswohnungen zahlt man zum Beispiel im Norden Münchens, am Hasenbergl durchschnittlich 4500 Mark für einen Quadratmeter Wohnfläche, in Harlaching muss man dafür im Schnitt rund 3000 Mark mehr investieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
  9. Ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit 84 Quadratmeter Wohnfläche gibt es ab 95 500 Mark. Für den Innenausbau muß der Bauherr mit zusätzlich etwa 40 000 Mark rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Zur Vermietung stehen 2-Zimmer-Wohnungen mit rund 60 Quadratmeter Wohnfläche, 3-Zimmer- und große 4-Zimmer-Wohnungen mit 105 Quadratmetern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)