baumeln

  1. Hückeswagen - Knut Ebersbach hat Zeit, die Seele baumeln zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2002)
  2. Beim einen baumeln Kragen und Ausschnitte um die Knöchel, beim anderen sitzen Schleife, Volants oder Rüschen am rechten Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2005)
  3. In den schlammigen Gassen Soldaten in Tarnanzügen, abgegriffene Kalaschnikows baumeln an abgewetzten Lederriemen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Atmosphäre, die vielen gespannten Menschen, den Geruch von Tieren und Heu und dazu die Aufregung, wenn Menschen an Trapezen unter der Decke baumeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Kaum jemand hatte erwartet, dass er danach noch einmal in der Lage sein werde, im Kreuzhang an den Ringen zu baumeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  6. Kabel baumeln von der Decke, Leitern stehen im Weg und Baustaub legt sich auf die Kleider. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2005)
  7. Kein Ast, zu dem Grünbein nicht die Schlinge einfällt, die von ihm baumeln könnte, kein Birkenwäldchen zwischen Berlin und Moskau, in dem er nicht die Schüsse der Wehrmachtsoldaten hört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ihre wenigen Habseligkeiten baumeln an den Wänden des Hofes in unzähligen hauchdünnen Plastiktüten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Kleine Bündel mit Esswaren und Wasserflaschen baumeln von ihren Schultern/ aber auch Gewehre, die Soldaten kurz zuvor verteilt haben. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Das ist wohl das Sylt-Geheimnis, das viele Hamburger wie Ole von Beust für sich entdeckt haben: Trotz Hochsaison gibt es wunderschöne, einsame Ecken, um die Seele baumeln zu lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)