beanspruchen

  1. Einzig und allein Sachsen kann nach den vorliegenden Gutachten beanspruchen, die Transferzahlungen in Gänze sachgerecht und effektiv verwendet zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.10.2004)
  2. Aber Elite sein und das Armenrecht beanspruchen wollen: das in der Tat ist faul. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Entsprechend werden auch in Zukunft erfolglose Asylbewerber aus der Türkei aufgrund der EuGH-Entscheidung keine günstigere Behandlung für sich beanspruchen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Europäer haben wiederholt erklärt, daß sie die Hälfte des Marktes beanspruchen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Tschernomyrdin kann nur schwerlich Anspruch auf die führende Rolle im Staate beanspruchen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Die Versicherung bietet dem Blinden einen Vergleich an, die Studentin darf eine Tagesmutter beanspruchen, und der Bäcker kann seine Schulden in ganz kleinen Raten begleichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Lordrichter entschieden mit drei zu zwei Stimmen, daß das frühere Staatsoberhaupt bei Menschenrechtsverstößen keine Immunität beanspruchen könne. ( Quelle: )
  8. Rund drei Jahre wird das Raumordnungsverfahren beanspruchen, das nachfolgende Planfeststellungsverfahren zwei Jahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Der Streit zwischen Verteidigungsministerium und Parlament dreht sich nach Angaben aus dem Haushaltsausschuß auch um allgemeine Finanzmittel des Bundes, die Scharping als Ausgleich für Sparmaßnahmen in seinem Ressort beanspruchen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Es habe sich herausgestellt, daß die Bundesbahn selbst eine größere Fläche beanspruchen werde als zunächst geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)