bejubeln

  1. Allein in Köln versammelten sich mehrere 100 000 Partywillige, um die traditionellen Umzüge zu bejubeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Immerhin konnte Gerets zusammen mit den 39.199 Zuschauern endlich wieder einen Treffer des zuletzt glücklosen Nationalstürmers Miroslav Klose bejubeln. ( Quelle: )
  3. Während die FDP hohe Umfragewerte bejubeln kann, lagen die Grünen zuletzt nur noch bei vier Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  4. Gerade haben sie sich zum 15. Mal auf der New York Fashion Week bejubeln lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2004)
  5. Selbst die ältesten Landbewohner mussten die Umwandlung von Moscheen und Kirchen in Kuhställe bejubeln. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  6. Immerhin hatten sie, allen voran Thomas Linke, tatkräftig mitgeholfen, daß die Gastgeber am Ende einen deutlichen Erfolg bejubeln konnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Am Sonntag gab es bei den Filmfestspielen in Cannes einen Ehrenpreis, am Montag ließ er sich bei der Großbritannienpremiere seines neuesten Films in London bejubeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2005)
  8. Vor elf Jahren konnte Thomas Helmer einen Treffer bejubeln, nachdem der Nationalspieler des FC Bayern München den Ball am Tor vorbeigeschossen hatte. ( Quelle: N24 vom 27.09.2005)
  9. Die Zuschauer bejubeln gerade Ekaterina Serebrianskaja. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Mönchengladbacher bejubeln den Treffer des Tages. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.12.2002)