betrübt

  1. Dass die Chancen dafür seit Freitag stark gesunken sind, betrübt ihn aber nicht zu sehr: Auch mit der SPD könne man die Umweltpolitik "wieder stärker nach vorne bringen als zuletzt bei Rot-Grün". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  2. Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt - die Spannung zwischen diesen Polen ist bisweilen von tödlicher Gefahr, und. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Es wurden dann dreieinhalb Monate", sagte Becker betrübt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. "Doch dann werden meine Leute noch angepflaumt", sagt Werner betrübt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Er sei betrübt darüber, dass Menschen am Werk seien, die "neue Spaltungstendenzen in unser Land tragen". ( Quelle: Yahoo News vom 16.08.2005)
  6. Das mit den Fälschern betrübt auch Herrn Wichers, der so etwas wie der Anführer der kleinen Schar hier am Sonnabendmittag ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Unser Land ist im Grunde nicht mehr katholisch", stellte der prominente römische Jesuitenpater Bartolomeo Sorge schon 1974 betrübt fest und belegte dieses Urteil mit dem Ergebnis einer Untersuchung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Er sei aber auch betrübt, fügte er hinzu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2004)
  9. Trekkies in aller Welt sind betrübt: Der "Star Trek"-Bordarzt Dr. Leonard McCoy ist tot. DeForest Kelley, der in der Serie und in sechs "Star Trek"-Filmen den warmherzigen Arzt spielte, starb am Freitag in Los Angeles im Alter von 79 Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Übermacht von Ajax beginne groteske Formen anzunehmen, konstatiert betrübt das in Rotterdam erscheinende Handelsblad. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)