emotionslos

  1. Unser Bestreben muß es sein, alle Verkehrsträger optimal einzusetzen', sagt er emotionslos, aber deutlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Athlet, der erst im Winter die finnische Staatsbürgerschaft angenommen hat (bis dahin war er Weißrusse), bewegte sich stets eher wie eine Sphinx durch den Zwei-Tage-Wettkampf: emotionslos, unansprechbar, wie abwesend. ( Quelle: Welt 1997)
  3. "Wir haben sehr emotionslos gespielt", meinte denn auch Thomas Linke, zusammen mit Thomas Helmer diesmal Nutznießer von Trainer Ottmar Hitzfelds pragmatischem Rotationssystem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Pfarrer sagt das ruhig, fast emotionslos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Gilt es ihn zu beschreiben, tauchen Worte auf wie akribisch, fehlerlos, zuverlässig, emotionslos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2001)
  6. Es klingt so emotionslos wie: Ein Zahnarzt muss Leuten im Mund herumfingern. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2002)
  7. Henin-Hardenne spielte in ihrem zweiten Grand-Slam-Endspiel nach dem Wimbledon-Finale 2001 wie schon bei ihrem Halbfinal-Coup gegen Serena Williams: entschlossen, emotionslos, technisch unübertroffen. ( Quelle: )
  8. Mittlerweile ist den nüchtern denkenden Chefs der WoI der Verein ans Herz gewachsen, der Beginn der Leidenschaft gestaltete sich jedoch äußerst emotionslos. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ihr Radioreporter Wang Shu ist Kult, obwohl er nach deutschem Begeisterungspegel völlig emotionslos ins Mikro flüstert: "Amoluso shemen. ( Quelle: Die Welt vom 29.06.2005)
  10. Auch für manchen Spieler ist es besser, dem Spiel emotionslos gegenüberzustehen. "200 habe ich in den letzten vier Nächten verloren", erzählt ein Berliner Geschäftsmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)