emotionslos

  1. Der eine berichtet emotionslos von seiner Tätigkeit als Söldner im Balkankrieg und davon, welche Geräusche er von seinen ersten Tötungen noch im Ohr hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2002)
  2. Der große, schwergewichtige Angeklagte schilderte äußerlich emotionslos die Vorgänge jener Todesnacht. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.07.2004)
  3. Jünger, kühl (nicht: cool), sichtlich emotionslos (Geheimnis der 100 Jahre?): ein schöner Kopf, weißgeföntes Haar, Arno-Breker-Augen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Vielmehr scheint er vor den Stücken Angst zu haben und absolviert sie entsprechend emotionslos, wie in einer unangenehmen Prüfungssituation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2003)
  5. So wie alle Darsteller, selbst bei größtem Geschrei, seltsam emotionslos bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2002)
  6. Herne - Vor dem vielleicht "emotionalsten" Spiel seiner Trainer-Karriere gibt sich Berti Vogts betont emotionslos. ( Quelle: )
  7. Der Wahlkampf war weitgehend sachlich und emotionslos geführt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Irgendwann einmal ist dann aber doch der Zeitpunkt gekommen, an dem die ehemaligen "Kostbarkeiten" völlig emotionslos auf die Sperrmüllabfuhr warten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.07.2005)
  9. Nach Angaben von Beobachtern zeigte sich der Feuerwehrmann emotionslos, als er mit der Anklage konfrontiert wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  10. Sie spielt vollkommen emotionslos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)