emotionslos

  1. Jugendstadtrat Burkhard Kleinert (PDS) sieht das Ende des Vereins emotionslos: Er habe ein nicht zeitgemäßes pädagogisches Angebot geliefert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So kennen wir sie: notorisch altklug und strebsam, immer schon ein Wunderkind, immer schon professionell - und doch irgendwie so kalt und emotionslos wie dieser Satz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dafür spricht der Kanzler die Lithurgie des Erinnerns emotionslos, mit jedem Atemzug signalisierend, dass es ihn im Inneren nicht beschwert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Bis tief in die Nacht hatten Adrion, Mayer-Vorfelder und Sportchef Förster am Sonntag zusammengesessen, um "emotionslos und sachlich" (Adrion) die Vor- und Nachteile des Trainerwechsels zu diskutieren. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Er erzählt es emotionslos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)
  6. "Letztens habe ich, ohne den Kopf zu drehen, elf leere Wohnungen gezählt", sagt Rahmig emotionslos. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Eine Nacht später begründete Röber seinen Entschluss, den er gemeinsam mit Manager Dieter Hoeneß fällte, emotionslos, darwinistisch gar: "Rekdal hat sich im letzten Jahr zweimal das Wadenbein gebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Oder eben der einsame Leitwolf, die Vater- und Führerfigur, die so starr, emotionslos und ohne psychologische Plausibilität und Entwicklung wie die Generation unserer Nachkriegsväter ihre Puzzle- Steinchen zur Lösung des Falles zusammensetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  9. Und emotionslos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  10. Er sagt das sehr emotionslos: Der Gegenstand des Tipps ist fast egal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)