erschwert

  1. Der erboste Kandidat hätte schließlich noch ein anderes Ärgernis anführen können, das ihm seine Überzeugungsarbeit bei den Wählern erschwert. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  2. Das erschwert eine pragmatische Lösung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)
  3. Auch die grassierende Erkältungswelle erschwert laut Bunk deshalb die Diagnose von Q-Fieber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2001)
  4. Und er droht, sollten die Arbeitsbedingungen erschwert werden, wären viele Spargelanbauer gezwungen, ihre Betriebe auszulagern. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Auf Empfehlung einer Expertenkommission soll der Zugang zu Gewaltfilmen und -videos sowie Computerspielen für Jugendliche erschwert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2002)
  6. Das hat den wirtschaftlichen Aufbau sehr erschwert. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Die Bundesregierung hat dem CDU-Bundestagsabgeordneten Bernd Schmidbauer und dem Privatdetektiv Werner Mauss vorgeworfen, die Bemühungen zur Freilassung der Familie Wallert auf den Philippinen erheblich erschwert zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Doch das ist nicht das einzige Gesetz, das den Betrieb der teuer installierten Internate und Ausbildungsstätten erschwert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  9. Eine Fusion des Mobilfunkgeschäfts der beiden Unternehmen werde zudem durch die Pläne von AT&T Wireless, den US-Konkurrenten Nextel kaufen zu wollen, erschwert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach Angaben der Experten hatte die in den 90er-Jahren wachsende Abgaben- und Steuerbelastung nicht nur erhebliche Wohlfahrtsverluste mit sich gebracht, sondern auch die Tarifpolitik erschwert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)