fähig

  1. WordPerfect treibt wenigstens die Entwicklung linguistischer Software mit Grammatik 5 voran, auch wenn sich erst noch zeigen muß, wozu automatische Textanalysen künftig fähig sind. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Er braucht einen Herrn, der so klug und fähig ist wie er selbst alles andere wäre an diesem Hund reine Verschwendung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ein Typ von Tat übrigens, von dem manch einer nach dem 11. September meint, nur Verbrecher islamischen Glaubens seien dazu fähig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  4. Der Regierung zufolge sind die bewaffneten Fundamentalisten nur noch zu vereinzelten Terroraktionen fähig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Dennoch war Rabin fähig, den Frieden im Nahen Osten zustande zu bringen, was keiner seiner Vorgänger geschafft hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wieviel Zeit vergangen ist, bis er zu einer Reaktion fähig war, weiß der junge Mann heute nicht mehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der im ersten Akt so Monologisierende sollte dann Preisträger im zweiten und betrunken nur noch zu dem Satz fähig sein: "Ich habe gewonnen, was für eine Schande." ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  8. Wie ein Chamäleon ist der Realpolitiker fähig, sich anzupassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Durch den Einsatz der Massen-Spektrometrie ist das System fähig, Moleküle mit einem hohen Genauigkeitswert zu bestimmen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Wäre diese Zerstörung der Nahräume durch Blech, Asphalt, Beton, Lärm, Gestank und giftige Abgase mit einem Schlag erfolgt, selbst die Deutschen wären zu einer Revolution fähig gewesen. ( Quelle: TAZ 1987)