fernen

  1. Wer ein Ticket ergattern kann, reist an - ob quer durch die Republik, aus europäischen Nachbarländern oder von fernen Kontinenten. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  2. Sie erinnern sich auch daran, welche Schwierigkeiten ihre Mütter damit hatten, als nach der ersehnten Rückkehr der "fernen Väter"wieder die alte Rollenverteillung den Alltag beherrschte. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Es ist das vierte Mal, daß ein Gammablitz mit einem Objekt in Verbindung gebracht wird, daß eine fernen Galaxie zu sein scheint. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Wem er wirklich noch vertraut, nannte er im fernen Exil genau: Seinen Kinder Marcel und Janine, seiner Mutter und seiner Lebensgefährtin Angelika Camm, "die wieder nach Hause zurück musste, weil sie schwanger ist". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Bahr spricht wie über einen fernen Planeten: In den fünf Jahren der CDU/SPD-Regierung stieg Thüringen auf zum Primus unter den neuen Ländern: Geringste Arbeitslosenquote, höchstes Wirtschaftswachstum. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Moralische Unterstützung erfuhr Zabels Mannschaft derweil aus dem fernen Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Und vor allem - ist auch das auf fernen Planeten geschehen? ( Quelle: )
  8. Dieser Tage behaupten intellektuell leicht geschürzte Zeitgenossen, der mannhafte Kampf gegen das Böse im fernen Afghanistan verdränge den Kampf für die gute Gentechnik bei uns daheim. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  9. Die Dummheit, das war die Unterzeichnung eines Mietvertrages mit einer Firma aus dem fernen Boston. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Gerade auf dem Balkan hat die Wiederkehr der Geschichte, der nahen und der fernen, hat die Wiederkehr ihrer Argumente und Symbole viele schaurige und bizarre Blüten getrieben. ( Quelle: Welt 1999)