fernen

1 2 40 41 42 44 Weiter →
  1. Eine poetische, verrückte, anarchistische Außenseiter-Story, die klarmacht, daß auch Wessis Menschen sein können und das nicht in Ossi-Land, sondern im fernen Sibirien die wahre Zukunft der Menschlichkeit liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Nächste aber kann an einen fernen Ort verreisen und Ihr werdet nicht die Gelegenheit haben, ihn um Verzeihung zu bitten." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Weite Ebenen mit eingestreuten Bergkegeln, hinter dem fernen Dunst ahnt man das Meer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  4. Isabelle oder irgendeinen anderen Namen trägt sie, die Irre (Gritt Galisch), die in einer fernen Welt lebt und alles mit anderen Augen sieht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.03.2003)
  5. Inzwischen sind im Land selbst, im nahen wie im fernen Ausland die Illusionen längst verflogen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Kaum hat er am Montagmittag den runden Konferenzsaal der FriedrichEbert-Stiftung betreten, kippt urplötzlich ein Glas vom fernen Rednerpult. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  7. Weder Drohungen von Mullahs aus dem fernen Teheran. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Dann kamen die Drehbuchschreiber auf die Idee, in der fernen Zukunft könnte die Gleichberechtigung vielleicht so weit gediehen sein, daß ganz selbstverständlich auch Frauen zu solch einer Crew gehörten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ungeachtet der Regierungszusage, Gelder in Höhe von insgesamt umgerechnet zwölf Millionen Mark zu überweisen, haben die Bergarbeiter und Kraftwerksangestellten im fernen Osten Rußlands ihren Streik gestern fortgesetzt. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Sonne, Mars und Jupiter sind die ersten Stationen, bevor der Bordcomputer "MEXX" den "interstellaren Antrieb" zündet und die Reise zu einer fernen Sonne im Sternbild Krebs ermöglicht. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
1 2 40 41 42 44 Weiter →