flattert

  1. Während in seiner Sichtweite eine Flagge mit Halbmond flattert, erfährt Lunkowsky per Telephon die anschwellenden Umsatzzahlen seines Mondbuches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Was man tun kann und was man tun muß, wenn eine Mahnung ins Haus flattert, darüber informiert der telefonische Ansagedienst der Verbraucherzentrale vom 31. August bis zum 6. September. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Sie flattert an den Häusern Barcelonas, schmückt Balkone und offizielle Emleme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wenn uns ein guter, altmodischer Brief ins Haus flattert, dann erkennen wir schon an einigen Äußerlichkeiten, was uns erwartet: Ist die Adresse mit der Hand geschrieben oder per Computer? ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  5. Die Männer mustern das Greenpeace-Schiff: Am Mast flattert das bunte Transparent "Laßt uns die Meere retten" im starken Wind. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und genau in diesem Moment flattert die erste deutschsprachige Cover-Version von "Chan Chan" auf den Markt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Sagt jemand die Unwahrheit, flattert ihm oder ihr die Zahlungsaufforderung nachträglich ins Haus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. So manchen ostdeutschen Rentner-Haushalten flattert in diesen Tagen unerfreuliche Post auf den Frühstückstisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Überall flattert Wäsche zum Trocknen, zwitschern Vögel in Käfigen, haben ganze Familien die Straße zum Wohnzimmer gemacht, hört man Nachbarn miteinander plaudern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Eine zweite Decke flattert zu Boden. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))