gebieten

  1. Um der Zersiedelung Einhalt zu gebieten und eine Alternative für ihre Mieter zu schaffen, errichten auch Berliner Wohnungsbaugesellschaften Eigenheime, vor allem Doppel- und Reihenhäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2001)
  2. Rund 50 Firmen, davon 31 aus Baden-Württemberg, haben sich bislang dem BPS angeschlossen, um dem "Pfusch am Bau" Einhalt zu gebieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Schwydkoijs Aufruf an die Künstler, sich auf das "Schaffen in den Werkräumen" zu besinnen, soll der Verwicklung Kulturschaffender in politische Entscheidungen Einhalt gebieten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Jedenfalls gebieten aber im Bereich der Nachtragsliquidation weder der Schutz der Anlegerkommanditisten noch der von Gläubigern der Gesellschaft die Anwendung von KG-Recht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Um Ruchlosigkeit zu bekämpfen, müssen wir der Rechtlosigkeit Einhalt gebieten. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  6. Solange mit unserer Gesundheit Geschäfte gemacht werden, wird kaum eine Reform den Auswüchsen Halt gebieten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  7. Jedem Föderationsschiff der Star-Trek-Flotte ist es laut Direktive 21 verboten, zerstörende Lebensformen zu transportieren, weil Direktiven zwei und drei den Schutz fremder Intelligenzen gebieten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Es heißt, endlich einmal würde jemand energisch den Spielern Einhalt gebieten, die durch das Bosman-Urteil mit zu viel Macht ausgestattet worden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Es gehe also in erster Linie darum, dem kriminellen Treiben in den Mitgliedstaaten Einhalt zu gebieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Mit der Entsendung einer internationalen Friedenstruppe wollen die Vereinten Nationen dem Terror gegen die Bevölkerung Osttimors Einhalt gebieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)