gebieten

  1. Aus dem gleichen Grund hat die Fis für den Sommer bereits Regeländerungen in Aussicht gestellt, die einer Vergrößerung der tragenden Fläche bei Sprungski Einhalt gebieten soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Interschul verstehe sich daher auch als massiver Protest gegenüber den Verantwortlichen in der Bildungspolitik und wolle der beschriebenen Entwicklung Einhalt gebieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Spieler aus Istanbul jedenfalls waren ohne ihren Spielmacher George Hagi nicht in der Lage, dem Aufschwung West Einhalt zu gebieten. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der missionierende Katholik legte sich deshalb mit einem Hauptmann und dessen Soldaten an, und es gelang ihm tatsächlich in einer Mischung aus diplomatischem Geschick und jesuitischer Kasuistik, dem wüsten Morden am nahen Arimaofluß Einhalt zu gebieten. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Wenn er aber eine Magistrale völlig blockiert, sind die Planer nicht mehr ernstzunehmen, ebenso die Politiker, die dem nicht Einhalt gebieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Mit dieser Maßnahme, die völlig überraschend kam, will Antònia Munar, Vorsitzende des Inselrats, der Bauwut der letzten Jahre und der damit einhergehenden Bevölkerungszunahme nachhaltig Einhalt gebieten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Internationale Experten warnen davor, dieser Entwicklung nicht Einhalt zu gebieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2003)
  8. Anwälte der MTA und der Stadt bemühten sich vor Gericht, den Streikenden Einhalt zu gebieten und Bußgelder durchzusetzen, fügte Bloomberg hinzu. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.12.2005)
  9. Und zudem schon seit Jahren über kein Beziehungs-Pattex namens Sex mehr gebieten. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  10. Die testen ihre Grenzen aus, dem muss man schnell und deutlich Einhalt gebieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)