gegenüberstehen

  1. Sowohl aus Bonn als auch aus Stuttgart haben sie nämlich schon läuten hören, daß "beide Ministerien dem Projekt äußerst positiv gegenüberstehen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Bis letzten Monat noch waren viele Zeitungsverleger an Sat.1 beteiligt, bald werden sich nur noch die Kirch-Gruppe und der Axel Springer Verlag gegenüberstehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Sollten wir, weil wir bekenntnisscheu der Vielfalt all dieser Stuhlentwürfe mit einer gewissen Skepsis gegenüberstehen, in Sachen Design sitzengeblieben sein? ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2003)
  4. Für die Naturschutzverbände, aber auch die Grünflächenämter der Bezirke, die der neuen Verordnung zum Teil sehr kritisch gegenüberstehen, stellt die Haltung vieler Bezirksverbände der Kleingärtner ein besonderes Problem dar. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  5. Deutschland könne dem Konflikt nicht gleichgültig gegenüberstehen, besonders angesichts der Opfer unter der Zivilbevölkerung, erklärte von Studnitz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ihr würde neben den Polizeieinheiten von Frau Plavsic wohl auch das starke Krajina-Armeekorps in der Region um Banja Luka gegenüberstehen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die harmlos scheinande Auseinandersetzung wird zum Kleinkrieg der Kinder, dem die Erwachsenen hilflos gegenüberstehen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Gerhard Schröder kann sich also schon mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass er in drei Jahren doch noch seiner Angstgegnerin gegenüberstehen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2003)
  9. Es ist ja nun mal so, dass CDU und PDS sich jetzt als die Pole in dieser Systemauseinandersetzung weiterhin gegenüberstehen. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  10. Ich gestehe, ich begreife nichts, und ich vermag nicht zu glauben, dass wir lediglich einer politischen Frage gegenüberstehen. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))