kg

  1. Nachdem Sie einst mit stolzen 150 kg - das entspricht etwa vier taz-Redakteuren - auf die Bühne walzten, haben Sie nun vierzehn Kilo abgespeckt, das entspricht etwa einem kleinen tazlerlein. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Alexander Leipold (74 kg), EM-2 2003 und dem diesjährigen EM-Vierten Andrè Backhaus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.06.2003)
  3. Sie misst 1,56 m und wiegt 46 kg. Doch am liebsten wäre sie noch etwas leichter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  4. Jörg Sager kam auf 81,0 Relativpunkte, die aus 205 kg im Zweikampf (90,0 kg im Reißen/115,0 kg im Stoßen) resultierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Jörg Sager kam auf 81,0 Relativpunkte, die aus 205 kg im Zweikampf (90,0 kg im Reißen/115,0 kg im Stoßen) resultierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Jörg Sager kam auf 81,0 Relativpunkte, die aus 205 kg im Zweikampf (90,0 kg im Reißen/115,0 kg im Stoßen) resultierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. TuRa Harksheide schickt drei Kämpfer nach Bredstedt: Jens Hinsch (bis 73 kg) und Juri Suhr (bis 66 kg) wurden Dritte, Frederic Neumeister (bis 66 kg) belegte Platz fünf. ( Quelle: Abendblatt vom 10.02.2004)
  8. TuRa Harksheide schickt drei Kämpfer nach Bredstedt: Jens Hinsch (bis 73 kg) und Juri Suhr (bis 66 kg) wurden Dritte, Frederic Neumeister (bis 66 kg) belegte Platz fünf. ( Quelle: Abendblatt vom 10.02.2004)
  9. TuRa Harksheide schickt drei Kämpfer nach Bredstedt: Jens Hinsch (bis 73 kg) und Juri Suhr (bis 66 kg) wurden Dritte, Frederic Neumeister (bis 66 kg) belegte Platz fünf. ( Quelle: Abendblatt vom 10.02.2004)
  10. Von der statistisch erfaßten Hagerkeit der Ukrainerin Jekaterina Serebrianskaja (1,74 m, 45 kg) trennen sie jedoch etwa drei, vier Pfund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)