kg

  1. Es war der erste Saisonsieg des 1,72 m großen und 81 kg schweren Kraftpaketes gewesen, doch überraschend kam er für niemanden. ( Quelle: )
  2. Das Malz - zirka 7 kg auf 25 Liter Endprodukt - zerkleinern (schroten) Sie in der Kaffeemühle, bis sich das Plastikgehäuse zielstrebig von selbst verkohlt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Vielleicht kann sie den Spieß diesmal umdrehen, zumal sie den Vorteil des geringeren Gewichts (4,5 kg) hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
  4. Aus Berlin sind außerdem Karoline Kubatzki (Klasse bis 57 kg), Uta Kühnen (bis 78 kg) und Martin Schmidt (bis 73 kg) dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Aus Berlin sind außerdem Karoline Kubatzki (Klasse bis 57 kg), Uta Kühnen (bis 78 kg) und Martin Schmidt (bis 73 kg) dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Aus Berlin sind außerdem Karoline Kubatzki (Klasse bis 57 kg), Uta Kühnen (bis 78 kg) und Martin Schmidt (bis 73 kg) dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dem mit 402,5 kg (187,5/215,0) siegreichen Russen war bei den Weltmeisterschaften im November in Guangzhou (China) die Einnahme anaboler Steroide nachgewiesen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der wird in einer nur 20 kg schweren Batterie gespeichert und beim erneuten Beschleunigen wieder abgegeben. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Männer, Freistil, Klasse bis 120 kg (16.30 Uhr): Deutsche: Sven Thiele (Halle/Saale). ( Quelle: Abendblatt vom 29.08.2004)
  10. Gleich dreimal standen Münsterer Talente ganz oben auf dem Treppchen: Bastian Seliger (D-Jugend, bis 31 kg), Tim Gottschall (C-Jugend, bis 29 kg) und Axel Wandinger (A- Jugend, bis 68 kg) ließen der Konkurrenz keine Chance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)