kg

  1. Gleich dreimal standen Münsterer Talente ganz oben auf dem Treppchen: Bastian Seliger (D-Jugend, bis 31 kg), Tim Gottschall (C-Jugend, bis 29 kg) und Axel Wandinger (A- Jugend, bis 68 kg) ließen der Konkurrenz keine Chance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Gleich dreimal standen Münsterer Talente ganz oben auf dem Treppchen: Bastian Seliger (D-Jugend, bis 31 kg), Tim Gottschall (C-Jugend, bis 29 kg) und Axel Wandinger (A- Jugend, bis 68 kg) ließen der Konkurrenz keine Chance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Den Zweikampf gewann Filimonow mit 375 kg, weil Li drei Mal bei 197,5 kg scheiterte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  4. Den Zweikampf gewann Filimonow mit 375 kg, weil Li drei Mal bei 197,5 kg scheiterte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  5. "Mehr als zufrieden" war Heckmann besonders mit Neuzugang Arawat Sabeev (130 kg). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Alexa von Schwichow (Reutlingen) hat dem Deutschen Judo-Bund höchstwahrscheinlich den Olympiastartplatz in der Gewichtsklasse bis 52 kg durch ihren Sieg beim Turnier in Prag gesichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Differenz zwischen Mittel-und Halbschwergewicht beträgt 6,8 kg. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.04.2002)
  8. Schlechter ist es um diejenigen bestellt, die Kraftfahrzeuge bis 7,5 t und einen Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse steuern müssen, sei es beim Umzug oder im Nebenjob. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zwei Monate schuftete der WBA-Champ bei dröhnender Gospelmusik in Trainingslagern in Houston und Las Vegas, trainierte sich dort sein Kampfgewicht von voraussichtlich 99,2 kg an. ( Quelle: )
  10. Der Obrigheimer, vor Jahresfrist noch Goldmedaillen-Gewinner im Reißen, musste sich in seiner Lieblings-Disziplin nach ungültigen Versuchen mit 172,5 kg und Rang elf begnügen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2003)