kg

  1. So setzte sich Mihail Tacu in der Gewichtsklasse bis 66 kg gegen den deutschen Meister Michael Konz durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Seine Bestmarke lag bei 340 kg. Der Chinese Hongli Li siegte mit 361 kg (165/196) und holte den sechsten Titel für sein Land. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2005)
  3. Seine Bestmarke lag bei 340 kg. Der Chinese Hongli Li siegte mit 361 kg (165/196) und holte den sechsten Titel für sein Land. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2005)
  4. Noch besser ist der Radfahrer bei einigen Gesellschaften im innerdeutschen Flugverkehr dran: Hamburg Airlines z. B. hat eine Freigepäckgrenze von 64 kg, bei Eurowings werden Fahrräder kostenlos mitgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Ihre Dreikampfleistung betrug 285 Kilogramm, die sich aus 130 kg im Kreuzheben, 100 kg in der Kniebeuge und 55 kg im Bankdrücken zusammensetzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Ihre Dreikampfleistung betrug 285 Kilogramm, die sich aus 130 kg im Kreuzheben, 100 kg in der Kniebeuge und 55 kg im Bankdrücken zusammensetzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Ihre Dreikampfleistung betrug 285 Kilogramm, die sich aus 130 kg im Kreuzheben, 100 kg in der Kniebeuge und 55 kg im Bankdrücken zusammensetzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Zweiter wurde der Russe Jewgeni Tschigischew (457 kg) vor dem für Katar startenden Bulgaren Jaber Saeed Salem (446 kg). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2005)
  9. Zweiter wurde der Russe Jewgeni Tschigischew (457 kg) vor dem für Katar startenden Bulgaren Jaber Saeed Salem (446 kg). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2005)
  10. JCL - Riesa 9:5 (90:65), -73 kg: Korb - Großer 10:5, +100: Mette - May 5:7, -66: Göpfert - Starke 0:10, -60: Höllbacher - Hoffmann 5:0, -90: Bachmann - Volland 10:0, -81: Dischereit - Schilbach 7:3, -100: Hubert - Sö. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.06.2002)