landab

  1. Schließlich gibt es landauf, landab schon mehrere Vortragsreihen dieser Art. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die SpVgg Unterhaching galt landauf, landab als der dritte Fußball-Bundesligist Münchens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  3. Der nun landauf, landab dargestellte Vergleich der Tötungsmethoden wird noch mehr Fleischesser ihre Ernährungsgewohnheiten überdenken lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  4. Als "Ein weites Feld" auch für die zahlende Kundschaft zu haben war, war es landauf, landab bereits vernichtend kritisiert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Unterdessen besetzten italienische Kriegsgegner bereits landauf, landab Büros der Eisenbahn-Gesellschaft, organisierten Sitzstreiks auf den Gleisen und drangen auch auf den Militärflughafen in Pisa vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  6. Landauf, landab war er in den vergangenen zwei Wochen darum bemüht, Zweifel an seiner Integrität zu zerstreuen und sich deutlich von den Militärs abzugrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Hamburg guz - Landauf, landab mühen sich Deutschlands Volksvertreter, Sympathie für den Euro zu erzeugen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Zum anderen sollte der Betriebsrat nicht vergessen, wie viele Christen in gewerkschaftlichen und Betriebsratsfunktionen landauf, landab mit großer Energie und selbstlosem Engagement aktiv sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Die SPD ist wieder im Aufwind", verkündete er den Genossen landauf, landab. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Ihre Single "Jeden Tag, jede Nacht" läuft bereits landauf landab im Radio, und das gleichnamige Album wurde über 100 000 mal vorbestellt. ( Quelle: Welt 1996)