landab

  1. Und weshalb steigen im Jahr 2002 landauf, landab NDW-Partys, sind die 80er und ihre Musik in aller Munde? ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 06.06.2002)
  2. So ist es im Musikbiz: Da bringt man seit Jahren in Eigenregie CDs heraus, spielt landauf und landab und es reicht einfach für den Sprung nach oben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2003)
  3. Der Genosse Pröbstel sagt, vor dem Putsch sei man als SPD-Mitglied, als Funktionär zumal, „in der Situation gewesen, daß man landauf landab bloß noch bedauert wurde“. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Diese alten Hits kennt bis heute ein jeder, Filmsongs werden landauf, landab gesungen und wurden zum wichtigsten Genre in der Musikbranche des Landes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Diese Frage stellte Anfang der Woche die Boulevardzeitung Le Parisien und griff damit in eine Debatte ein, die in Frankreich inzwischen landauf, landab geführt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2003)
  6. Weil den Musikern der heillos verschuldeten Deutschen Oper eine Zulage gekürzt werden soll, solidarisieren sich Kollegen landauf, landab mit den Berlinern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Belbels Stück hat die Qualität, landauf und landab nachgespielt zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Dabei kann man sich nur wundern, wie gut sich die Kommentatoren landauf landab in der Befindlichkeit unserer Parlamentarier auszukennen scheinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2005)
  9. Denn in den Sozialämtern landauf, landab wird der Andrang von Tag zu Tag größer. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2004)
  10. Nach sechs Meisterfeiern bei Bayern Leverkusen in Serie sehnt man sich landauf, landab nach einem Wechsel auf Bundesliga-Thron, der zuerst einmal Alba zugetraut werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)