parteipolitische

  1. Das Pentagon und das Heimatschutzministerium wiederum weisen alle Vorwürfe von sich und unterstellen Kritikern parteipolitische Motive.Innenpolitisch spitzt sich derweil die Situation für die Bush-Regierung auch ökonomisch zu. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 03.09.2005)
  2. Sjuganow verteidigte dies mit dem Hinweis darauf, daß der Wähler in der Provinz diesmal politischer abgestimmt habe, er habe auch auf die parteipolitische Ausrichtung dieser Kandidaten genauer geachtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Allein die parteipolitische Realität widersetzt sich der Forderung. ( Quelle: Die Zeit (04/1997))
  4. Der taktisch begründete Kriegs-Einfluss wirbelt in Deutschland das parteipolitische Umfeld kräftig durcheinander. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.03.2003)
  5. Ob Joseph Kardinal Ratzinger wählen gegangen ist oder - was wahrscheinlicher ist - per Briefwahl mitgestimmt hat, ist ebensowenig überliefert wie seine parteipolitische Präferenz. ( Quelle: Tagesschau vom 15.09.2005)
  6. Doch parteipolitische Profilierungsversuche haben diesen Termin jetzt nach vorne gezwungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In unerträglicher Art und Weise nutze er sein Amt für parteipolitische Polemik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2005)
  8. Als größte persönliche Stärke galt und gilt seine Fähigkeit, über parteipolitische Grenzen hinweg selbst kniffligste Probleme so vorzubereiten, dass am Ende alle Beteiligten mit dem Ergebnis gut leben können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Dabei spielen auch parteipolitische Überlegungen eine Rolle. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Er verwies darauf, daß Bundeskanzler Schröder und Außenminister Joseph Fischer (Grüne) wegen des Berliner EU-Gipfels nicht teilnehmen könnten und der Anlaß nicht "für vordergründige parteipolitische Auseinandersetzungen" geeignet sei. ( Quelle: Junge Welt 1999)