parteipolitische

  1. Daraus können Sie schließen, dass parteipolitische Erwägungen bei uns nicht im Vordergrund stehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.09.2003)
  2. Doch weniger diese terminlich-technischen Unterschiede symbolisieren die Kulturhoheit der Länder - vielmehr prägen parteipolitische Entscheidungen die Bildungssysteme in den 16 Bundesländern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Er ist eine über parteipolitische und geografische Grenzen hinweg anerkannte singuläre Erscheinung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Muss man sich damit abfinden, dass der parteipolitische Vorteil schwerer wiegt als jede außenpolitische Rücksichtnahme? ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2005)
  5. Denn parteipolitische Bedenken gegen den Mann sind unbegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die künftigen internationalen Aufgaben der Bundeswehr und die Personalplanung der Streitkräfte geraten zunehmend in die parteipolitische Auseinandersetzung zwischen Regierung und Opposition, aber auch innerhalb der Koalition. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Jedenfalls ist das eigentliche Anliegen der Karlsruher Richter ein ganz anderes: das Gesetzgebungsorgan Bundesrat nicht immer mehr zur Bühne für parteipolitische Inszenierungen verkommen zu lassen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.12.2002)
  8. Vollends überflüssig ist derweil der auch im Land entbrannte parteipolitische Streit um Pisa-E. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  9. "Für parteipolitische Symbolhandlungen sind wir beide nicht tauglich." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2005)
  10. Natürlich gebe es immer wieder mal unterschiedliche Meinungen, aber grundsätzlich sei die Arbeit immer an der Sache orientiert, parteipolitische Überlegungen spielten kaum eine Rolle. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)