ruhte

  1. Doch auch hier ruhte Cimen nicht, denn in der Stadtschule in Bad Nauheim, einer Grundschule, brachte er dem türkischen Nachwuchs die deutsche Sprache bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Der Fußball ruhte 18 Meter vor dem Tor, zur Tat schritt Thomas Karr, der Freistoßspezialist des Bayernligisten SV Lohhof. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Antjes Blick ruhte noch fasziniert auf den gewaltigen Ausmaßen seines Oberkörpers, als der Riese nun seinerseits irritiert die Tür zum Durchschlüpfen freigab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Schüler und Lehrer legten um 11 Uhr weiße Rosen für die Opfer nieder, Kirchenglocken läuteten, der Verkehr ruhte. ( Quelle: Abendblatt vom 28.04.2004)
  5. Zuletzt ruhte die Hoffnung der Beschäftigten auf russischen Investoren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  6. Dort ruhte es wohlverwahrt, und nach mehreren gescheiterten Editionsversuchen schien alle Hoffnung vergebens, daß es jemals veröffentlicht werden könnte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Den Kopf auf mehrere Kissen gebettet ruhte der Leichnam auf einem mit goldbronzenem Samt gepolsterten offenen Sarg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2005)
  8. Landesweit kamen die Menschen am Freitag zum Gedenken an das Opfer vor den Rathäusern zu Schweigekundgebungen zusammen; vielerorts ruhte für fünf Minuten die Arbeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2002)
  9. Dazu wurde der Zugverkehr der S-, U- sowie Fernbahn zeitweise unterbrochen, der Schiffsverkehr auf der Spree ruhte. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2003)
  10. Und wie das Küchenleben so spielt, ruhte dann auch das "Gemüsenest" zum gefüllten Stubenküken in einem Buttersee, den auch die Füllung - ungewürzter Spinat - und die vor zehn Jahren modischen schwarzen Nudeln nicht mehr reparieren konnten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)