ruhte

  1. Die Arbeit im Hafen von Antwerpen ruhte. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 08.10.2005)
  2. Am Firmensitz in Wischhafen ruhte die Arbeit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.01.2005)
  3. Und im Winter, wenn die Landarbeit ruhte, saßen die Bäuerinnen, gewärmt von Backsteinen, geduldig Modell. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  4. Segen ruhte darauf nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  5. Lediglich in der Rettungsstelle ruhte der Betrieb für rund vier Stunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dort ruhte der Nahverkehr etwa in Karlsruhe und Stuttgart. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.12.2002)
  7. Mit ihrer Durchsetzungskraft war sie schon seit einiger Zeit als Kandidatin für einen Kabinettsposten im Gespräch, nicht zuletzt, weil Schröders Auge offenbar wohlwollend auf ihr ruhte. ( Quelle: )
  8. Nie ruhte er sich aus, immer das Ziel vor Augen: Weltmeister werden. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Die ersten festen Tische waren Wangentische, d. h., zwei seitliche Wangen wurden mit Querleisten verbunden, auf denen die Tischplatte ruhte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Derweil ruhte das Busineß, danach kann das Geschäft weitergehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)