ruhte

  1. Auch nach seinem Tode ruhte die deutsche Öffentlichkeit nicht, ihn als Verräter hinzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Als Sabine Braun nach den 800 Metern erschöpft auf die Bahn stürzte und dort mit verzerrtem Gesicht ruhte, saß die Schwedin direkt neben ihr und lachte schon wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)
  3. Fast ein Jahr lang ruhte zwangsweise die Entwicklung des Talents, ehe der zweimalige Europaliga-Champion Olympiakos Piräus Nikagbatse aus seinem Vertrag herauskaufte. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2002)
  4. Dem Treffer ging eine Regelwidrigkeit voraus, weil der Ball bei Eijkelkamps Freistoß nicht ruhte. ( Quelle: )
  5. Dann, als alles fertig war, ruhte Gott einen Tag lang aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Blunkett war eine der drei Säulen, auf denen das New Labour Projekt ruhte, und er war der wichtigste Verbündete des Regierungschefs. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  7. Nach 1,6 Kilometern machte Toby schließlich schlapp und ruhte sich zähneklappernd auf einem Felsen aus. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  8. Die Arbeit ruhte am Mittwoch mittag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Hörte er von einem mehr oder weniger schlimmen Schicksal, ruhte er nicht eher, bis es menschlich gelöst war, meist über den einzig möglichen Weg, die Ausreise in den deutschen Westen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Sagen wir ruhig: ein funktionales Äquivalent zur sozialistischen Idee, auf der ein Jahrhundert lang die Hoffnungen der Hälfte der Menschheit ruhte? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)