sicherheitspolitische

  1. Die sicherheitspolitische Sprecherin Angelika Beer warf Fischer vor, einen Positionswechsel vorzunehmen, obwohl die Grünen-Vorschläge für eine nicht-militärische Konfliktlösung bislang nicht angewandt worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Kiew wünscht eine enge sicherheitspolitische Zusammenarbeit und Konsultation aller ostmitteleuropäischen Staaten vom Schwarzen Meer bis zum Baltikum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Einrichtung des Nato-Rußland-Rates war 1997 von den Staats- und Regierungschefs der 16 Nato-Staaten mit dem russischen Präsidenten Boris Jelzin vereinbart worden, um die sicherheitspolitische Kooperation in Europa auszubauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Unterdessen zeichnet sich eine weit gehende sicherheitspolitische Offensive auf Länderebene ab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der sicherheitspolitische Sprecher der protestantischen Ulster Unionist Party, Ken Maginnis, forderte, die Sinn Fein ganz vom Friedensprozeß auszuschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Parteichefin der Grünen, Claudia Roth, sieht keine sicherheitspolitische Begründung mehr für die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.11.2004)
  7. Deutlich vertieft werden soll unterdessen die außen- und sicherheitspolitische Kooperation. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.05.2002)
  8. Die NATO ist bereit, die Sonderstellung Rußlands als atomare Großmacht mit der Aufnahme eines breiten bilateralen Dialogs über sicherheitspolitische Fragen anzuerkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Auf ihrem Gipfeltreffen im Juli 1990 in London legte die Nato die Bedingungen für die Anpassung ihrer Strategie an das neue sicherheitspolitische Umfeld fest. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Günther Nolting, erklärte dagegen, die FDP habe eine klare Beschlußlage, nach der an der Wehrpflicht festgehalten werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)