sicherheitspolitische

  1. "Wir sind dabei, unsere Tore zu schließen", betonte Krämer, der durch die Sparpläne der Regierung nicht nur technologische, sondern auch sicherheitspolitische sowie bündnispolitische Ziele gefährdet sieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Frage nach dem endgültigen Platz der Türkei in Europa ist eine sicherheitspolitische Frage, und zwar ganz und gar. In der Geschichte der europäischen Integration ist das nichts Ungewöhnliches. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  3. Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) vertrat die Ansicht, mit einem Mitglied Türkei würde die EU vor unlösbare sicherheitspolitische Probleme gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2004)
  4. Als Adenauer und Mollet im November 1956 das EWG-Projekt flottmachten, hatten sie gleichzeitig eine intensivere sicherheitspolitische Zusammenarbeit vereinbart. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Für die sicherheitspolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion, Barbara Scheuble-Schaefer, ist es entscheidend, daß München auch angesichts steigender Kriminalität seinen hohen Sicherheitsstandard hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Während der letzten zehn Jahre wurden in Deutschland historische Entscheidungen gefällt, die das außen- und sicherheitspolitische Denken und Verhalten des Landes dramatisch verändert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
  7. Deutsche Streitkräfte übernehmen militärische und sicherheitspolitische Verantwortung unter anderem in Mazedonien, Bosnien, Georgien, im Kosovo und vor allem in Afghanistan. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  8. In der am Dienstag veröffentlichten Studie heißt es, die sicherheitspolitische Lage in Europa habe sich grundlegend geändert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Linken um die sicherheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Angelika Beer, stemmen sich gegen die Anerkennung des Status quo und beharren auf der strikten Ablehnung der Nato-Osterweiterung. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Wenn die Zuwanderung und ihre Regelung das große Thema dieses Jahrzehnts sind, dann ist es erst recht ihre sicherheitspolitische Steuerung. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2004)