stilisieren

  1. Es ist unanständig und politisch dumm, jeden militärischen Gegner zum Hitler zu stilisieren. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Hat dafür gesorgt, dass Schill sich nicht zum Märtyrer stilisieren kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2004)
  3. Von Reportern, die jede drittklassige Veranstaltung zum Mega-Event stilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. In den Zeitschriftenregalen stapeln sich neben dem Ratgeber-Klassiker "Schöner Wohnen" neuerdings Magazine wie "Modern Living", die das Wohnen zum Ausdruck des Individuellen stilisieren und Life-Style als innovatives Vier-Wände-Programm verkaufen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Weil das so ist, gibt es immer wieder den Versuch, sich selbst zum Opfer zu stilisieren, um so der Satire zu entgehen oder für sich selbst Narrenfreiheit zu beantragen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. In summa: Das Buch enthält manch Treffendes über die Politik Bethmann Hollwegs, namentlich über seine Rolle im Kriege, doch der Versuch, einen Bethmann aus einem Guß vorzustellen und diesen Mann zum Visionär und Titanen zu stilisieren, ist gescheitert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Es sind Leidensgeschichten, was in den letzten Jahrzehnten dazu verführt hat, ihre Heldinnen in feministischem Eifer zu Opfern aller Arten von Männern zu stilisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  8. Das ist Kohls Methode, sich zu stilisieren und zu illuminieren. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  9. Fosters Strategie, das Vergangene zu einer historischen Brosche des Neuen zu stilisieren, wird von Jahn noch forciert. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  10. Ihre Berliner Parteifreunde sind dabei, diese Landtagswahl zur vorgezogenen Bundestagswahl zu stilisieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)