versöhnt

  1. Das versöhnt ihn damit, daß er in der ersten Runde die absolute Mehrheit knapp verfehlt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Kleibers Musik versöhnt alle mit allem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wenn Bush sich jetzt mit dem Kanzler versöhnt, hilft ihm das, ein zentrales Argument der Demokraten zu unterlaufen, demzufolge sein unilateraler Irakkrieg viele Hauptverbündete von den USA entfremdet hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2004)
  4. Vielleicht versöhnt durch den ersten Saisonsieg. ( Quelle: )
  5. Das versöhnt nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2002)
  6. Die Urteile schwanken zwischen vorsichtigem Lob für einen "monumentalen Abenteuerroman", der "Wissen und Poesie versöhnt", und grimmigem Verriß für ein "Desaster", einen "Schmarren" ohne Sprache, aber voll der "Banalitäten und Platitüden". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Das versöhnt. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  8. Die TV-Leute kritisierten anfangs, daß die Bilder von Ballwechseln vor leeren Rängen kaum sendbar seien, zeigten sich aber nach dem Ansturm an den Folgetagen versöhnt. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  9. Das Ehepaar soll sich versöhnt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der ehrliche Blick zurück versöhnt mit der Gegenwart. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2004)